 |
 |
 |
 |
 |
 |
Veranstaltungskalender
|
 |
 |
 |
 |
 |
4.3.-6.4.08 |
Ausstellung wandsbektransformance |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
 |
Klosterwall 15 |
 |
 |
 |
nahe Hauptbahnhof Hamburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung |
mehr Info |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
03.03.08, 18.30 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
04.03.08, 19 Uhr |
Sankofa Film (USA/D/Ghana/Burkina Faso 1993, |
Kino Metropolis |
 |
 |
Regie: Haile Gerima, OmU) |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
05.03.08, 18 Uhr |
Christiane Wehr: Karten und Kartierung aus postkolonialer |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Perspektive, Vortrag Diskussion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
06.03.08, 17 Uhr |
Sankofa Film (USA/D/Ghana/Burkina Faso 1993, |
Kino Metropolis |
 |
 |
Regie: Haile Gerima, OmU) |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
07.03.08, 18.30 Uhr |
Dr. Joachim Zeller: Dekolonisation des öffentlichen Raums. |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
(Post-)koloniale Erinnerungskultur in Deutschland, |
 |
 |
 |
Vortrag Diskussion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
09.03.08, 15 Uhr |
Wo be-finden wir uns? |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Die KünstlerInnen führen durch die Ausstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
10.03.08, 17 Uhr |
Die Liebe zum Imperium Film (D 1978, Regie: Peter Heller) |
Kino Metropolis |
 |
 |
Vorprogramm: Hamburg - Westafrika. |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
Spuren hanseatischer Kolonialgeschichte |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12.03.08, 18 Uhr |
Offene Kartierung: mapping_wandsbek_postkolonial, |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Projektpräsentation |
 |
 |
 |
Heiko Möhle: Vom Stadtrundgang zum Stadtplan |
 |
 |
 |
'Hamburg postkolonial', Projektpräsentation |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
13.03.08, 18 Uhr |
Jokinen, Gordon Uhlmann: Blicke umkehren: Das Denkmalsensemble |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
des 'Afrika-Forschers' und Kolonialgouverneurs Wissmann als |
 |
 |
 |
Debatten-Mahnmal im öffentlichen Raum, Vortrag Diskussion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
14.3.08, 17 Uhr |
Heiko Möhle: Wandsbek postkolonial, Stadtteilrundgang |
Treff: Christuskirche, |
 |
 |
 |
Wandsbek Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16.03.08, 15 Uhr |
Wo be-finden wir uns? |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Die KünstlerInnen führen durch die Ausstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
19.03.08, 19 Uhr |
Das letzte Abendmahl (La ultima cena) Film |
Kino Metropolis |
 |
 |
(Cuba 1976, Regie: Tomás Gutiérrez Alea, OmU) |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
20.03.08, 17 Uhr |
Das letzte Abendmahl (La ultima cena) Film |
Kino Metropolis |
 |
 |
(Cuba 1976, Regie: Tomás Gutiérrez Alea, OmU) |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
26.03.08, 18 Uhr |
Stand und Fall. Zur Konfliktgeschichte des Hamburger |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Wissmann-Kolonialdenkmals, ein Abend mit Lesung und Film |
 |
 |
 |
Der Schauspieler Peter Franke liest aus |
 |
 |
 |
Uwe Timms Roman 'Heißer Sommer' |
 |
 |
 |
'Landfriedensbruch - das Protokoll einer Denkmalentweihung', |
 |
 |
 |
Film 1967/68, Regie: Theo Gallehr |
 |
 |
 |
Einführung: Jokinen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
27.03.08, 18 Uhr |
Wissmannstraße, vorübergehend, Diskussionsforum |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Impulsgebende Debatte mit AktivistInnen und PolitikerInnen zur |
 |
 |
 |
zeitkritischen Kontextualisierung von kolonialen Straßennamen |
 |
 |
 |
in Hamburg |
 |
 |
 |
Moderation: Anja Kuhr, CulturCooperation e.V. |
 |
 |
 |
Einführung: Jokinen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
28.03.08, 17 Uhr |
The Middle Passage Film (Martinique/F 1999, |
Kino Metropolis |
 |
 |
Regie:Guy Deslauriers, OF/Engl.UT) |
Dammtorstr. 30a |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
29.03.08, 15 Uhr |
Gordon Uhlmann: Die Gegenwart des Kolonialen im Stadtraum. |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Eine Spurenlese und Mythenbeschau in Wandsbek, |
 |
 |
 |
Vortrag Diskussion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
30.03.08, 15 Uhr |
Wo be-finden wir uns? |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Die KünstlerInnen führen durch die Ausstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
01.04.08, 18 Uhr |
Gordon Uhlmann: Menschenfracht auf der Mittelpassage, |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Lesung aus historischen Quellen und literarischen Texten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
03.04.08, 18 Uhr |
Jokinen: Kunst und koloniale Erfahrung, Vortrag Diskussion |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
06.04.08, 15 Uhr |
Wo be-finden wir uns? |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
Die KünstlerInnen führen durch die Ausstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kunsthaus Hamburg |
 |
 |
 |
Klosterwall 15, 20095 Hamburg (U/S Hauptbahnhof, Steinstraße) |
 |
 |
 |
Tel. 040 - 33 58 03 www.kunsthaushamburg.de |
 |
 |
 |
Öffnungszeiten Di - So 11 - 18 Uhr und Abendveranstaltungen |
 |
 |
 |
Eintritt: Erwachsene EUR 4, |
 |
 |
 |
erm. EUR 2 / EUR 1, Gruppen ab 10 Personen je EUR 1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sept.-Dez. 2007 |
Interventionen im Stadtteil Wandsbek |
Stadtplan Wandsbek |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
08.09.07, 15 Uhr |
Wandsbek postkolonial - Sklaven, Schnaps und Schokolade |
Christuskirche |
 |
 |
Stadttour mit Heiko Möhle, Eine Welt Netzwerk Hamburg |
Wandsbeker Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
13.09.07 |
Judith Haman: Auf Augenhöhe mit Schimmelmann |
Puvogelgarten |
 |
ganztägig |
Installation im öffentlichen Raum |
U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
13.09.07, |
Jokinen, Gordon Uhlmann: |
Schimmelmann-Mausoleum |
 |
19.30-22 Uhr |
projection posthum: Himmel über Wandsbek - Guinea - St. Croix |
U-Bahnhaltestelle |
 |
 |
Wandprojektion und Lesung |
Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
14.09.07 |
Judith Haman: Auf Augenhöhe mit Baron Schimmelmann |
Puvogelgarten |
 |
ganztägig |
Installation im öffentlichen Raum |
U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
14.09.07, 15 Uhr |
Offene Kartierung: mapping_wandsbek_postkolonial |
Treffpunkt siehe |
 |
 |
Tour 1 'Einkauf_Denkmal' |
Beschreibung |
 |
 |
Rundgang und Kartenerstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07 |
Judith Haman: Auf Augenhöhe mit Baron Schimmelmann |
Puvogelgarten |
 |
ganztägig |
Installation im öffentlichen Raum |
U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07 |
Jokinen: Wißmannstraße, vorübergehend |
Wißmannstraße |
 |
ganztägig |
Installation |
Ecke Holstenhofweg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Judith Haman: |
Schimmelmannstraße |
 |
 |
Mittwegs auf unseres Lebens Reise |
 |
 |
 |
Straßen-Be-Schreibung, Aktion im öffentlichen Raum
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Claudia Behling: Einschnitte |
Schimmelmannstieg |
 |
 |
Performance und Installation |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Jokinen: Wißmannklappe |
Dominikweg | Ecke |
 |
 |
mobile Sammelstelle und nomadisierende Skulptur |
Schimmelmannstraße |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Joe Sam-Essandoh, Mark Slavin, Matvey Slavin: |
Schimmelmannstraße |
 |
 |
Passage Schnürung Masken |
 |
 |
 |
Installation im öffentlichen Raum |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Gordon Uhlmann: Arithmetik Sklaven Handel ++++++++ |
Schimmelmannstieg |
 |
 |
Temporäre Transkription & Extraktion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Ilka Vogler: remember/erinnern |
Schimmelmannallee |
 |
 |
Textinstallation |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15.09.07, 11-17 Uhr |
Schüleraktion: Straßen-Be-Schreibung |
Schimmelmannstieg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16.09.07 |
Judith Haman: Auf Augenhöhe mit Baron Schimmelmann |
Puvogelgarten |
 |
ganztägig |
Installation im öffentlichen Raum |
U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16.09.07 |
Jokinen: Wißmannstraße, vorübergehend |
Wißmannstraße |
 |
ganztägig |
Installation |
Ecke Holstenhofweg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16.09.07, 14 Uhr |
Gordon Uhlmann: WandsbekWorldWhite |
Puvogelgarten |
 |
 |
Rituelle Begehung zur postkolonialen Heimatkunde und Mythenbeschau |
U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Markt |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
28.09.07, 15 Uhr |
Offene Kartierung: mapping_wandsbek_postkolonial |
Treffpunkt siehe |
 |
 |
Tour 2 'Schießen_Wohnen' |
Beschreibung |
 |
 |
Rundgang und Kartenerstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
01.10.07, 18 Uhr |
Gordon Uhlmann: hamburg global |
Blinzelbar, Große |
 |
 |
Gesprächsreihe über Globalisierung vor Ort |
Bergstraße 158, Altona |
 |
 |
in Kooperation mit: Neue Gesellschaft, Blinzelbar |
(Nähe Ex-Karstadt) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
07.10.07, 15 Uhr |
'Tansania-Park' oder Postkolonialer Erinnerungsort? |
Kaserneneingang |
 |
 |
Das Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Jenfeld |
Wilsonstr. 49 |
 |
 |
Rundgang mit Heiko Möhle, Eine Welt Netzwerk Hamburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12.10.07, 15 Uhr |
Offene Kartierung: mapping_wandsbek_postkolonial |
Busbahnhof |
 |
 |
Tour 3 'Rückkehr_Reflexion' |
Wandsbek-Markt |
 |
 |
Rundgang mit den bei Tour 1 und 2 erstellten Karten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12.11.07, 18 Uhr |
Gordon Uhlmann: hamburg global |
Blinzelbar, Große |
 |
 |
Gesprächsreihe über Globalisierung vor Ort |
Bergstraße 158, Altona |
 |
 |
 |
(Nähe Ex-Karstadt) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
03.12.07, 18 Uhr |
Gordon Uhlmann: hamburg global |
Blinzelbar, Große |
 |
 |
Gesprächsreihe über Globalisierung vor Ort |
Bergstraße 158, Altona |
 |
 |
 |
(Nähe Ex-Karstadt) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Willkommen | Aktuelles | Projekt | in Wandsbek | Ausstellung | Texte Quellen | Katalog | Archiv | Sitemap | Impressum Kontakt | Disclaimer | English summary |
 |
 |
 |